Basierend auf dem Stand der Forschung sowie langjährigen Praxiserfahrungen aus den Bereichen Coaching und Therapie haben wir mit unserer Balancing-Methode einen eigenen Ansatz entwickelt. Dieser fußt auf der Erkenntnis, dass die Veränderung von falschen Denk- und Verhaltensroutinen, die häufig auf die Kindheit zurückgehen, neurobiologisch erst angelegt und vertieft werden muss, um nachhaltig zu wirken. Dazu bedarf es neben der Selbsterkenntnis einer Reihe von Selbsterfahrungen, die wir unseren Klienten durch Übungen und Praxistests ermöglichen.
Wir stellen daher ausschließlich den einzelnen Klienten mit seinen individuellen Lebenssituationen in den Mittelpunkt und setzen konsequent auf Einzeltermine.
Die Offenheit sowie die Veränderungsbereitschaft unserer Klienten sind für den Erfolg unabdingbar.